Ferraris-Zähler und Balkonkraftwerk
Guten Tag Community,
Ich überlege, eine Balkon-Solaranlage (800W) zu installieren. Hat hier jemand den Anmeldeprozess bereits durchlaufen? Mein bisheriger Kenntnisstand ist, dass der örtliche Stromversorger mich nach der Anmeldung der Balkon-Solaranlage innerhalb von 4 Monaten kontaktieren wird, um den aktuellen Zähler durch einen Smart Meter zu ersetzen. Ich konnte bisher nicht herausfinden, ob für mich Kosten für den Zählertausch anfallen werden. Zusätzlich frage ich mich: Wenn ich mich in ein paar Jahren entscheiden sollte, auf beispielsweise 3000W aufzurüsten, müsste der Stromversorger dann erneut kommen, um etwas am Zähler zu ändern, damit die Einspeisung ins Netz zu einem gemessenen Tarif möglich ist?
Habt ihr Tipps oder gibt es etwas Besonderes zu beachten, wenn man so einen Ferraris-Zähler hat?
vielen Dank!